Nishimura Shigenobu

Nishimura Shigenobu;Ishikawa Toyonobu

Ort: Edo

geboren: 1711

Tod: 1785

Biographie:

Ishikawa Toyonobu, 1711 – 1. Juli 1785) war ein japanischer ukiyo-e-Drucker. Er wird manchmal gesagt, dass er die gleiche Person wie Nishimura Shigenobu, ein zeitgenössischer ukiyo-e-Künstler und Student von Nishimura Shigenaga, über die sehr wenig bekannt ist. Eine Schülerin von Nishimura Shigenaga, Toyonobu produzierte viele monochrome 'Lackprints' (urushi-e), die den Einfluss von Okumura Masanobu reflektierten. Viele davon waren Yakusha-e (Schauspieler-Prints) und Bijin-ga (Bilder von schönen Frauen), darunter Bilder von stehenden Höfe, deren Gesichter eine Unpassivität vermittelten, die für die Werke der Kaigetsudō Schule typisch ist. Toyonobu experimentierte auch mit halbnuden Formen, etwas, das seine Vorgänger auch taten, aber nie gelang es, ihn in einen Trend oder Subgenre innerhalb von ukiyo-e zu entwickeln. Der Kunsthistoriker Richard Lane weist darauf hin, dass diese Bilder, die Frauen mit der oberen Hälfte ihres Kimonos offen darstellen und ihre Brust enthüllen ließen, als suggestiv und erotisch gedacht waren und nicht "Verglasung der menschlichen Form wie wir in der griechischen Kunst finden". Später in seiner Karriere, Toyonobu wurde einer der führenden Hersteller von Farbdrucken, hauptsächlich benizuri-e ('rose prints'), aber stoppte Produktion ukiyo-e kurz nach Suzuki Harunobu Pionier der Vollfarbendruck (nishiki-e) in 1765. Er hatte einen bemerkenswerten Schüler, Ishikawa Toyomasa, der vor allem für seine Darstellungen von Kindern im Spiel bekannt ist und der Toyonobus Sohn gewesen sein könnte.

Nishimura Shigenobu – Meistgesehen Kunstwerke