Ort: Fatehpur Sikri
geboren: 1569
Tod: 1627
Biographie:
Nur-ud-Din Muhammad Salim, bekannt unter seinem kaiserlichen Namen Jahangir, war der vierte Mughal Kaiser, der von 1605 bis zu seinem Tod im Jahre 1627 regierte. Er wurde 1569 in Fatehpur Sikri, Indien, als dritter und einziger überlebender Sohn des Kaisers Akbar und seiner Hauptbotschaft Mariam-uz-Zamani geboren. Seine frühe Ausbildung war umfassend und umfasste verschiedene Themen wie Persische, premoderne Urdu und militärische Taktiken. Seine Herrschaft war geprägt von einer Kombination aus künstlerischer Leistung und politischer Intrige, die sich gegen den Hintergrund der beträchtlichen Expansion und Konsolidierung des Mughal-Imperiums richtete. Jahangirs Herrschaft zeichnet sich durch sein Engagement für Gerechtigkeit und sein Interesse an den Künsten, insbesondere Malerei und Architektur aus, die während seiner Herrschaft blühten. Trotz seiner Errungenschaften hatte Jahangirs Herrschaft Herausforderungen, einschließlich Revolten, die von seinen Söhnen geführt wurden, die die Stabilität seiner Herrschaft bedrohten. Seine Gesundheit, verschlechtert durch ein Leben des Opiums und des Alkoholkonsums, führte zu seinem Tod im Jahre 1627, wobei er eine kurze Folgekrise voraussetzte, bevor der Thron an seinen Sohn Shah Jahan überging. Jahangirs Vermächtnis lebt weiter durch seine Beiträge zu Mughalische Kunst und Architektur, seine Memoiren und die Politiken, die er umgesetzt hat, die das Reich nach seinem Tod weiter beeinflussten.