Ort: City Name In English (Optional)
geboren: 1600
Tod: 1676
Biographie:
John Ogilby, auch bekannt als Ogelby oder Oglivie, war ein schottischer Übersetzer, Impresario, Verleger und Kartograf. Er wurde am 17. November 1600 in Schottland geboren und starb am 4. September 1676. Ogilby war wahrscheinlich der Halbbruder von James Ogilvy, dem 1. Earl of Airlie, obwohl dies nie offiziell anerkannt wurde.
Ogilby wuchs in einer Familie von Gentlemen auf und erhielt eine gute Ausbildung. Er begann seine Karriere als Tänzer und Tanzlehrer in London, wo er sich auch als Schauspieler betätigte. Aufgrund eines Unfalls musste Ogilby jedoch seine Tanzkarriere beenden und widmete sich stattdessen der Übersetzung und dem Verlagswesen.
Ogilby übersetzte zahlreiche Werke, darunter die Bücher von Virgil und Homer sowie die Fabeln von Äsop. Er gründete auch das erste Theater in Irland und war an der Errichtung des ersten Theatre Royal beteiligt. Ogilby spielte eine wichtige Rolle bei den Vorbereitungen für die Krönung von König Charles II. Seine bekanntesten Werke umfassen:
Ogilbys Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:
Ogilby war ein vielseitiger Künstler, der sich auf verschiedenen Gebieten betätigte. Seine Übersetzungen und Werke sind noch heute in vielen Museen und Sammlungen zu finden. Weitere Informationen über Ogilby und seine Werke können auf Wikioo.org gefunden werden. Eine umfassende Biografie von Ogilby ist auch auf Wikipedia verfügbar.