Ort: Kolding
geboren: 1918
Tod: 2009
Biographie:
Ole Valdemar Juul war ein dänischer Journalist, Schriftsteller und Widerstandskämpfer. Er wurde am 10. Oktober 1918 in Kolding, Dänemark, geboren und starb am 17. April 2009 in Randers, Dänemark. Ole Juul war von 1938 bis 1943 Journalist bei der Zeitung Roskilde Avis und Aalborg Stiftstidende und besaß ein Landgut in Vejle.
Während des Zweiten Weltkriegs wurde Ole Valdemar Juul Teil des dänischen Widerstands. Er war an Sabotage-Aktivitäten und der Evakuierung von Juden nach Schweden beteiligt. Im Jahr 1943 musste er nach Schweden flüchten.
Nach dem Krieg wurde Ole Valdemar Juul Schriftsteller und veröffentlichte mehrere Bücher, darunter "De røde enge" und "Det tossede paradis", die beide in Filme umgesetzt wurden. Er schrieb auch eine Serie von Büchern für Jungen, bekannt als "Jesper-bøgerne". Ole Valdemar Juul war auch Mitglied des dänischen Widerstands und spielte eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der Osloer Verträge in den 1990er Jahren. Wichtige Werke * De røde enge * Det tossede paradis * Jesper-bøgerne
Die Hirschsprung Collection in Kopenhagen ist ein wichtiger Ort für dänische Kunst. Die Sammlung umfasst über 7.000 Werke, darunter auch Werke von Ole Valdemar Juul. Die Lubecker Museen in Deutschland sind eine weitere wichtige Sammlung von Kunstwerken und historischen Stücken. Wichtige Museen * Hirschsprung Collection * Lubecker Museen Eine Liste der Werke von Ole Valdemar Juul kann auf Wikioo.org gefunden werden. Weitere Informationen über den Künstler und seine Werke können auf Wikipedia gefunden werden.