Ort: Turin
geboren: 1918
Tod: 2015
Biographie:
Olga Carolina Rama war eine italienische, selbstständige Künstlerin, die am 17. April 1918 in Turin geboren wurde und am 25. September 2015 verstarb. Ihre Malerei umfasste eine erotische und sexuelle Identität mit spezifischen Referenzen auf weibliche Sensualität. Sie begann im Alter von etwa 30 Jahren zu malen und stellte ihre Arbeit zehn Jahre später aus.
Olga Carolina Rama war das jüngste von drei Kindern, die von Marta (geborene Pugliaro) und Amabile Rama geboren wurden. Ihre Familie lebte in Turin, wo ihr Vater ein kleines Unternehmen im Ingenieurwesen betrieb. Durch den Bankrott des Unternehems und den Selbstmord ihres Vaters wurde die Familie sozial marginalisiert. Olga Carolina Rama begann zu malen, nachdem sie ihre Mutter besuchte, die in einem psychiatrischen Krankenhaus war.
Olga Carolina Rama's Werke sind in der Sammlung des Museum of Modern Art, des Stedelijk Museum Amsterdam und des Barcelona Museum of Contemporary Art. Im Jahr 1980 wurde ihre Arbeit in der Ausstellung "L'altra metà dell'avanguardia" (Die andere Hälfte der Avantgarde) im Palazzo Reale in Mailand ausgestellt. Im Jahr 2004 fand eine Retrospektive ihrer Werke in der Fondazione Sandretto Re Rebaudengo in Turin statt. Wichtige Ausstellungen * 1980: L'altra metà dell'avanguardia, Palazzo Reale, Mailand * 2004: Retrospektive, Fondazione Sandretto Re Rebaudengo, Turin * 2015: Retrospektive, Musée d'Art Moderne de Paris * 2017: Antibodies, New Museum
Olga Carolina Rama's Malerei ist geprägt von einer tiefen Intimität und einer spezifischen Beziehung zur weiblichen Sensualität. Ihre Werke sind beeinflusst von der Italienische Kunstbewegung und der Avantgarde. Sie ist auch bekannt für ihre einzigartige Verwendung von Wasserfarben, die eine intime Beziehung zur Körperlichkeit des Malers haben.