Ort: Milan
Biographie:
Der Olivetan-Meister wird von diesem Namen wegen einer Unterschrift, die in einem beleuchteten Anfang von Mailand gefunden wurde, datiert 1439 (jetzt Zugehörigkeit zur Cini-Stiftung, Venedig), die ihn als Bruder des Ordens von Monteoliveto beschreibt, die anzeigt, dass er ein Olivetan Mönch war. Er war Mitte des 15. Jahrhunderts in Mailand tätig und ist für seine beleuchteten Handschriften bekannt. Er gilt als einer der wichtigsten Illuminatoren der Mailänder Schule des 15. Jahrhunderts.