Ort: Beirut
geboren: 1901
Tod: 1969
Biographie:
Omar Onsi war ein libanesischer Künstler, der als einer der bedeutendsten Impressionisten des Landes gilt. Er wurde 1901 in Tallet Al-Khayat, Beirut, geboren und begann bereits in jungen Jahren mit dem Malen. Sein Vater, Dr. Abdul Rahman El Ounsi, war ein bekannter Arzt und einer der ersten muslimischen Ärzte in Beirut, die moderne westliche Medizin studierten.
Onsi begann seine künstlerische Laufbahn mit dem Studium der Malerei bei Khalil Saleeby in Beirut. Später reiste er nach Amman, Jordanien, wo er einige Jahre lang lebte und unterrichtete. Während seines Aufenthalts in Amman entdeckte Onsi die Wüste und ihre Farben, was einen großen Einfluss auf seine künstlerische Arbeit hatte.
Onsi kehrte 1928 nach Paris zurück, um sein Studium an der Académie Julian fortzusetzen. In dieser Zeit konzentrierte er sich auf das Malen von Porträts, Akten und Pariser Landschaften. Er traf auch den Künstler Georges Cyr und den Bildhauer Youssef El-Houwayek, mit denen er eine lebenslange Freundschaft pflegte. Onsi kehrte 1933 in den Libanon zurück und brachte eine farbenfrohe impressionistische Palette mit. Seine Arbeit konzentrierte sich nun auf die libanesische Landschaft. Er stellte seine Werke in verschiedenen Ausstellungen aus, darunter auch in Deutschland, Spanien, Italien und Ägypten. Wichtige Werke von Onsi sind:
Onsi war auch ein Pionier der modernen Kunst im Libanon und half bei der Gründung der libanesischen Kunstszene. Er starb 1969 in Beirut.
Werke von Onsi sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, darunter:
Onsi ist auch auf Wikioo.org zu finden, wo seine Werke als Ölgemälde und Drucke auf Leinwand erhältlich sind. Seine Kunstwerke können auch auf Wikioo.org besichtigt werden. Onsi hinterließ ein bedeutendes Erbe in der libanesischen Kunst und bleibt einer der wichtigsten Künstler des Landes. Seine Werke sind auf Wikioo.org zu finden, wo sie als Ölgemälde und Drucke auf Leinwand erhältlich sind.