Ort: Osaka
geboren: 1928
Tod: 1989
Biographie:
Osamu Tezuka (Stimmung, geboren 手 berg, Tezuka Osamu, (1928-11-03)3 November 1928 – 9 Februar 1989) war ein japanischer Manga-Künstler, Karikaturist und Animator. Geboren in Osaka-Präfektur, seine produktive Leistung, Pionier-Techniken und innovative Neudefinitionen von Genres verdiente ihn wie Titel wie "der Vater von Manga" (Citron de Manga), Manga no Chichi), "der Godfather of Manga" (Citron de Manga, Manga no Kyōfu) und "der Gott von Manga" (Cità 神, Manga no Kami-sama). Darüber hinaus gilt er oft als das japanische Äquivalent zu Walt Disney, der während der formativen Jahre von Tezuka als eine große Inspiration diente. Tezuka begann mit seiner 1947 veröffentlichten New Treasure Island, was als Manga-Revolution in Japan bekannt war. Sein Output würde einige der einflussreichsten, erfolgreichsten und gut aufgenommenen Manga-Serien, einschließlich der Kinder Mangas Astro Boy, Prinzessin Knight und Kimba der Weiße Löwe, und der erwachsenen-orientierten Serie Black Jack, Phoenix und Buddha, die alle mehrere Auszeichnungen gewonnen haben, hervorbringen. Tezuka starb 1989 an Magenkrebs. Sein Tod hatte unmittelbare Auswirkungen auf die japanische Öffentlichkeit und andere Karikaturisten. Ein Museum wurde in Takarazuka gebaut, das seinen Erinnerungen und Lebenswerken gewidmet ist, und Tezuka erhielt viele posthume Auszeichnungen. Mehrere Animationen waren in der Produktion zum Zeitpunkt seines Todes zusammen mit den letzten Kapiteln von Phoenix, die nie veröffentlicht wurden.