Oton Gliha

Oton Gliha

Ort: Črnomelj

geboren: 1914

Tod: 1999

Biographie:

Oton Gliha war ein kroatischer Künstler, geboren in Slowenien. Er studierte an der Akademie der bildenden Künste in Zagreb und setzte sein Studium in Paris, Wien und München fort. Gliha ist am besten bekannt für seine Serie von abstrakten Gemälden basierend auf den Mustern der Trockensteinmauern der Küste Kroatiens. Er veranstaltete Einzelausstellungen seiner Arbeit in Kroatien und im Ausland und nahm an den Biennalen von 1962 und 1964 teil. Zwei retrospektive Ausstellungen seiner Arbeit wurden im Museum für zeitgenössische Kunst in Zagreb veranstaltet. Gliha erhielt 1977 den Wladimir-Nazor-Preis und wurde 1998 zur kroatischen Akademie der Wissenschaften und Künste gewählt. Seine Bilder finden in öffentlichen Sammlungen auf der ganzen Welt statt, darunter New York, São Paulo, Paris und Turin.

Oton Gliha – Meistgesehen Kunstwerke