Ort: Göteborg
geboren: 1633
Tod: 1679
Biographie:
Ottmar Elliger (1633–1679) war ein flämischer Barockblumenmaler. Nach Angaben des niederländischen Instituts für Kunstgeschichte wurde er in Göteborg geboren, wurde aber von Daniel Seghers in Antwerpen ausgebildet. Seine früheste datierte Arbeit ist ab 1653. 1654, Amsterdam 1660, Dordrecht 1662 und Hamburg 1665, ist er in Kopenhagen registriert. 1670 wurde er Hofmaler Friedrich Wilhelm in Berlin, wo er blieb. Sein niederländischer Schüler Hermanus Noordkerk begann eine Karriere als dekorativer Maler in Amsterdam, aber gab auf Malerei Rechts studieren in Leiden. Laut Houbraken reiste er von Göteborg nach Antwerpen, um mit Daniel Seghers zu trainieren, der an der Spitze seines Ruhmes in dieser Zeit war. Seine frühen Arbeiten in Antwerpen zeigen eine Ähnlichkeit mit der Arbeit von Jacob Marrel, mit dem er in Korrespondenz zu sein schien, während Marrel in Frankfurt war. Sein Sohn Ottmar Elliger der Jüngere oder Ottmar Elliger II (1666–1735) war auch Künstler.