Ort: Voghera
geboren: 1749
Tod: 1819
Biographie:
Paolo Borroni war ein italienischer Maler des Neoklassizismus, der von 1749 bis 1819 lebte. Er wurde in Voghera geboren und studierte zunächst in Mailand unter Calderini. Später zog er nach Parma und studierte unter Benigno Rossi. Borroni gewann mehrere Preise von der Akademie der Schönen Künste in Parma in den Jahren 1770 und 1771.
Im Jahr 1772 zog Borroni nach Rom und arbeitete im Studio von Pompeo Batoni. Nach einer Reise nach Venedig kehrte er 1776 nach Voghera zurück. Im darauf folgenden Jahr malte er ein Marriage of the Virgin and Flight from Egypt für die Kirche San Giuseppe. Ein Jahr später malte er ein Death of St Joseph für die Kirche des Convitto.
Von 1780 bis 1787 lebte Borroni in Mailand und unterhielt ein Studio im Collegio Elvetico. Er erhielt eine Pension von König Vittorio Amedeo für ein 1787 gemaltes Porträt. Borroni malte auch eine Assumption für die Kathedrale von Vercelli. Im Jahr 1809 malte er ein Morte del Giustio für die Kirche Rivanazzano Terme. Ein weiteres Werk war ein St Peter Martyr altarpiece für die Kirche San Giovanni in Canale, Piacenza. Wichtige Werke von Paolo Borroni sind auf der Website https://Wikioo.org/@/Paolo-Borroni zu finden. Weitere Informationen über den Künstler und seine Werke können auch auf Wikipedia gefunden werden.
Einige von Borronis Werken sind in verschiedenen Museen und Sammlungen ausgestellt, wie zum Beispiel im Museo Nazionale in Palermo. Die Website https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3ASEV bietet eine umfassende Übersicht über die italienischen Museen und ihre Sammlungen.
Paolo Borronis Werke sind ein wichtiger Teil der italienischen Kunstgeschichte und können auf verschiedenen Websites wie https://Wikioo.org/@/Paolo-Borroni und Wikipedia gefunden werden.