Paolo Caliari

Paolo Caliari;Veronese

Ort: Verona

geboren: 1528

Tod: 1588

Biographie:

Leben und Werk

Paolo Caliari

, auch bekannt als Paolo Veronese, war ein italienischer Renaissance-Maler, der von 1528 bis 1588 in Venedig tätig war. Er ist bekannt für seine großen historischen Gemälde zu Themen der Religion und Mythologie, wie The Wedding at Cana (1563) und The Feast in the House of Levi (1573). Caliari entwickelte einen naturalistischen Stil, beeinflusst von Titian, und galt als ein Meister des Farbenspiels.

Kunststile und Einflüsse

Caliaris Werk zeichnet sich durch eine aristokratische Eleganz aus, die in seinen Gemälten wie Mars, Venus and Cupid (Scottish National Gallery, Edinburgh, Schottland) deutlich wird. Seine Werke sind oft gekennzeichnet durch majestätische architektonische Szenen und prächtige Ausstaffierung.

Wichtige Werke und Sammlungen

* The Wedding at Cana (1563) (Grand Palais, Paris, Frankreich) * The Feast in the House of Levi (1573) * Mars, Venus and Cupid (Scottish National Gallery, Edinburgh, Schottland)

Sammlungen und Museen

* Die Biblioteca Nazionale Marciana in Venedig, Italien, beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Manuskripten und Druckwerken. * Das San Pantalon Museum in Venedig, Italien, zeigt eine Auswahl an Kunstwerken aus verschiedenen Epochen.

Quellen:

* Painting by 'Paolo Veronese' | Paolo Veronese:The Wedding at Cana (Grand Palais, Paris, Frankreich) * Wikipedia: Paolo Veronese

Paolo Caliari – Meistgesehen Kunstwerke