Parmen Petrovich Zabello

Parmen Sabella;Parmen Petrovich Zabello

Ort: Monastyrishche

geboren: 1830

Tod: 1917

Biographie:

Parmen Petrovich Zabello war ein russischer Bildhauer geboren am 9. August 1830, in Monastyrishche, Nezhinsky Uyezd, Provinz Chernigov. Er studierte an der Imperial Academy of Arts und erhielt eine kleine Silbermedaille für seinen Erfolg in der Modellierung. 1854 reiste er auf eigene Kosten nach Italien und verbrachte dort acht Jahre, hauptsächlich in Rom und Florenz. Während dieser Zeit bildete er einige bemerkenswerte Werke, darunter "Naïade" für den Brunnen in Auftrag von Kaiserin Alexandra Feodorovna, "Rebecca au puits", "Tatiana", und "Malheur". Er schuf auch Porträts Büsten und Basreliefs, wie die von vier Mitgliedern der Familie Kochubey. 1869 wurde er von der Akademie für seine Arbeit auf den Rang des Akademikers erhöht. Nach der Rückkehr aus dem Ausland im Jahre 1872, Zabello in Sankt Petersburg und lehrte Zeichnung und Modellierung an der Gurevich School.

Parmen Petrovich Zabello – Meistgesehen Kunstwerke