Ort: Barcelona
geboren: 1920
Tod: 1998
Biographie:
Pere Jou i Francisco war 1920 in Barcelona geboren und 1998 gestorben. Er war ein Bildhauer, der 1954 die Arbeit 'Sitges Allegory' schuf. Er war Teil der europäischen Druckereibewegung im 20. Jahrhundert, die versuchte, Kunst in die Gesellschaft durch eine größere Verbindung zwischen Künstler und Zuschauer zu integrieren. Die am häufigsten verwendeten grafischen Methoden waren Holzschnitt, Lithographie, Ätzen und Siebdruck, und neue Techniken wie Farbaquatint wurden entwickelt. Auch der Offsetdruck entstand, der die Grafik revolutionierte. Offset ist ein Verfahren ähnlich der Lithographie, bestehend aus einer Tinte auf einer Metallplatte, in der Regel Aluminium. Es war das Parallelprodukt zweier Erfinder: 1875 entwickelte der britische Robert Barclay eine Version zum Drucken auf Metalle (Zinn) und 1903 passte der amerikanische Ira Washington Rubel es zum Drucken auf Papier an.