Ort: Glasgow
geboren: 1925
Tod: 1987
Biographie:
, ein britischer Künstler, Drucker und Kunsttheoretiker, wurde 1925 in Glasgow, Schottland, geboren. Sein Leben war geprägt von einer tiefen Leidenschaft für die Kunst, insbesondere für die europäische figurative Moderne und die geometrische Abstraktion. Graham starb 1987 im Alter von 62 Jahren.
Grahams künstlerische Karriere begann in den 1950er Jahren, als er australische Wildtiere und Themen der australischen Kultur in seinen Werken aufnahm. Seine Techniken umfassten die europäische figurative Moderne und die geometrische Abstraktion. Ein Meisterwerk seiner Karriere ist Thematic Orchestration, eine Form der visuellen Geometrie, die er ab 1960 entwickelte. Diese Methode ermöglichte es ihm, fast unendlich viele bewusste Erfindungen zu schaffen.
* Notation Painting (später New Epoch Art genannt), ein hohes Niveau visueller Notationsystem für reine visuelle Bilder, das er ab 1964 entwickelte. * The Queensberry Street Gallery, die er von 1973 bis 1978 in Verbindung mit der Victorian Printmakers' Group führte.
Grahams Werk ist ein wichtiger Teil der australischen Kunstszene. Seine Beiträge zur geometrischen Abstraktion und der visuellen Geometrie haben die Entwicklung der modernen Kunst in Australien maßgebend geprägt.
* [https://Wikioo.org/@@/A@D3BUX7](https://Wikioo.org/@@/A@D3BUX7) - Discovering the Masterpieces of Blake Museum (United Kingdom) * [https://en.wikipedia.org/wiki/1610s](https://en.wikipedia.org/wiki/1610s) - Die 1610er Jahre, ein Zeitraum, der Grahams künstlerische Entwicklung beeinflusste.
Peter Benjamin Graham hinterließ eine unvergleichliche Spur in der australischen Kunstwelt. Seine Arbeiten sind ein lebendiger Beweis für die Vielfalt und Tiefe, die die moderne Kunst zu bieten hat. Sein Erbe wird weiterhin die künstlerische Gemeinschaft inspirieren und beeinflussen.