Peter Christian Thamsen Skovgaard

Peter Christian Thamsen Skovgaard;P.C. Skovgaard

Ort: Copenhagen

geboren: 1817

Tod: 1875

Biographie:

**

Leben und Werk des dänischen Künstlers

** Peter Christian Thamsen Skovgaard, bekannt als P. C. Skovgaard, war ein dänischer national-romantischer Landschaftsmaler. Er ist eine der Hauptfiguren der Goldenen Ära der dänischen Malerei. Skovgaards Werke sind besonders für ihre großmaßstäblichen Darstellungen der dänischen Landschaft bekannt. Der Nachname Skovgaard bedeutet auf Dänisch "Waldhof". **

Frühes Leben und Ausbildung

Geboren 1817 in Dänemark, begann Skovgaard seine künstlerische Laufbahn mit der traditionellen Ausbildung an der Königlichen Dänischen Kunstakademie. Seine Werke spiegeln die romantische Bewegung wider, die in dieser Zeit in Dänemark vorherrschte.

Bedeutende Werke

** * A Beech Wood in May near Iselingen Manor, Zealand (Öl auf Leinwand, Nationalgalerie Dänemarks, Kopenhagen) - Ein Beispiel für Skovgaards Meisterschaft in der Darstellung der dänischen Landschaft. * Abraham Bloemaert: Venus und Adonis (Öl auf Leinwand, Nationalgalerie Dänemarks, Kopenhagen) - Obwohl nicht von Skovgaard, zeigt dieses Werk die breite Palette der dänischen Kunstszene. **

Bedeutung und Erbe

** Skovgaards Werke sind ein wichtiger Teil der dänischen künstlerischen Identität. Seine Landschaftsdarstellungen haben Generationen von Künstlern inspiriert. Die Nivaagaards Malerisamling, eine Sammlung in Dänemark, zeigt die Bedeutung der Landschaftsmalerei in der dänischen Kunst. **

**Quellen:** * https://Wikioo.org * Wikipedia.org (nicht direkt verlinkt, aber als Quelle für allgemeine Informationen)

Peter Christian Thamsen Skovgaard – Meistgesehen Kunstwerke