Ort: Chicago
geboren: 1863
Tod: 1923
Biographie:
### Leben und Werk des amerikanischen Künstlers Peter Joseph Weber Peter Joseph Weber, ein amerikanischer Künstler, geboren am 10. Januar 1863 in Chicago, Illinois, verstarb am 15. März 1923. Seine Werke sind vor allem für ihre architektonischen Darstellungen und Ätzeltechniken bekannt, insbesondere jene von der Weltausstellung 1893 in Chicago.
Sein Studium am Massachusetts Institute of Technology (MIT) und seine weitere künstlerische Ausbildung in Paris prägten seinen Fokus auf die Präzision und detaillierte Darstellung von Gebäuden. Als Mitglied der Society of American Etchers zeigte er sein Talent für Ätzeltechniken, was ihn zu einem renommierten Künstler in diesem Bereich machte. ### **Wichtige Werke und Techniken** * Architektonische Renderings: Seine Fähigkeit, Gebäude mit hoher Präzision darzustellen, zeichnet ihn als Meister seines Fachs aus. * Ätzeltechnik: Sein Talent für die Ätzeltechnik ermöglichte es ihm, die Essenz von architektonischen Strukturen einzufangen. ### **Webers künstlerische Bedeutung** Seine Werke sind nicht nur für ihre technische Finesse, sondern auch für ihre Fähigkeit, die Seele der architektonischen Strukturen zu erfassen. Sein Einfluss auf die künstlerische Darstellung von Gebäuden ist unvergleichlich.
### **Weiterführende Ressourcen auf Wikioo.org:** * [https://Wikioo.org/@/Peter-Joseph-Weber-(American-1863-1923)]Peter Joseph Weber (Amerikanisch, 1863-1923) * [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3C5ZH]Das Museum Acervo BM-FBovespa (Brasilien) ### **Museen und Sammlungen:** * The Art Institute of Chicago, Chicago, Illinois * Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, Massachusetts
### **Schlussbemerkung** Peter Joseph Weber bleibt ein Meister der amerikanischen Kunst, dessen Werke die Präzision und Schönheit der architektonischen Darstellung verkörpern. Seine Ätzeltechniken sind ein Zeugnis seines unvergleichlichen Talents.