Peter Von Hess

Peter Von Hess

Ort: Düsseldorf

geboren: 1792

Tod: 1871

Biographie:

Peter Heinrich Lambert Hess war ein deutscher Schlachten- und Genremaler.
Hess war der Sohn des Kupferstechers Carl Ernst Christoph Hess, von dem er auch seinen ersten künstlerischen Unterricht erhielt. Ab 1800 schuf Hess seine ersten Stiche; meistenteils bevorzugte er hier die Darstellungen von Tieren.
Mit 14 Jahren wurde Hess 1806 als Schüler an der Kunstakademie in München zugelassen. Seinen Militärdienst konnte er im Generalstab des Fürsten Carl Philipp von Wrede ableisten. Diesen begleitete er auch während der Kriege 1813 bis 1815 und auch zum Wiener Kongress. In dieser Zeit schuf Hess eine Vielzahl von Skizzen, welche dann die Grundlage für seine Ölbilder bildeten.
Später unternahm Hess immer wieder Studienreisen durch die Schweiz, nach Italien und nach Österreich. In seinem Frühwerk waren die Bilder eher klein gehalten; das erste großformatige Bild von Peter Hess war die Darstellung der Schlacht von Arcis sur Aube vom Mai 1814.
1833 begleitete er König Otto I. nach Griechenland und hielt dort u. a. dessen Einzug in Nauplia fest. 1835 entstand darüber ein Gemälde in Öl mit vielen Porträts; 1839 ein zweites, welches den Empfang Ottos in Athen zeigt (beide heute in München, Neue Pinakothek). 1839 folgte Hess der Einladung des Zaren Nikolaus I. nach Sankt Petersburg und Moskau und stellte in acht großen Schlachtenbildern die Hauptereignisse von 1812 dar. In den Arkaden des Münchener Hofgartens führte er mit seinem Gehilfen Nilson 39 Fresken aus der Geschichte des griechischen Unabhängigkeitsbewegung aus.
Im Jahr 1861 wurde er in den persönlichen bayerischen Adelsstand erhoben. Hess starb im Alter von 78 Jahren am 4. April 1871 in München. Die Grabstätte von Hess befindet sich auf dem Alten Südlichen Friedhof in München (Gräberfeld 13 - Reihe 1 - Platz 50/51). Standort48.12783333333311.565277777778
Auch seine Söhne Max und Eugen waren als Maler tätig.
Am Chiemsee
Plündernde Kosaken (1820) Alte Nationalgalerie Berlin
Sankt-Leonhardsfest in Fischhausen (1825)
Einzug König Ottos in Nauplia (1835)
Empfang König Ottos von Griechenland in Athen (1839)
Die Schlacht bei Borodino (1843)
Der griechische Revolutionär Alexander Ypsilantis überquert 1821 bei Sculeni den Pruth.
Carl von Mannlich, bayerischer Offizier (Zeichnung um 1820)

Mehr...

Wikipedia link: Click Here

Peter Von Hess – Meistgesehen Kunstwerke