Petras Kalpokas

Petras Kalpokas

Ort: Miškinė

geboren: 1880

Tod: 1945

Biographie:

Leben und Werk

Petras Kalpokas

, ein litauischer Künstler und Professor, wurde am 31. März 1880 in dem Dorf Miškinė, nahe Kvetkai, im Gouvernement Kowno des russischen Reiches (im heutigen Bezirk Biržai, Litauen) geboren. Er studierte Kunst in Odessa, München und der Schweiz. Zwischen 1909 und 1920 reiste er durch Europa. Ab 1920 unterrichtete er in Litauen, zunächst an Zeichenskursen, die von Justinas Vienožinskis gegründet wurden, und später an der Kunstschule Kaunas. 1928 fand eine große persönliche Ausstellung in Kaunas statt. 1930 veröffentlichte er ein Lehrbuch über Maltechniken und wurde 1945 Professor.

Wichtige Ereignisse und Werke

  • Petras Kalpokas war bekannt für seine Landschafts- und Porträtgemälde, aber er experimentierte auch mit verschiedenen Genres und Techniken.
  • Seine Reisen durch Europa (1909-1920) beeinflussten sein künstlerisches Werk.
  • Die Teilnahme an der Ausstellung in Kaunas (1928) unterstreicht seine Bedeutung als Künstler.

Bedeutung und Vermächtnis

Als Professor und Künstler

hinterließ Petras Kalpokas einen bleibenden Eindruck auf die litauische Kunstszene. Seine Arbeiten, die in der Galerie von Wikioo.org zu finden sind, spiegeln seine künstlerische Vielseitigkeit wider.

Quellen und Empfehlungen

Abschluss

Petras Kalpokas

bleibt ein wichtiger Vertreter der litauischen Kunstszene, dessen Werke weiterhin in der Galerie von Wikioo.org zu finden sind. Seine künstlerische Vielseitigkeit und sein Erbe als Professor machen ihn zu einem faszinierenden Thema für Kunstliebhaber.

Petras Kalpokas – Meistgesehen Kunstwerke