Petre Otskheli

Petre Otskheli

Ort: Kutaisi

geboren: 1907

Tod: 1937

Biographie:

Leben und Werk

Petre Otskheli

, ein georgischer Modernist, entwarf Bühnen- und Kostüme für das Theater in Georgien und kurzzeitig in Moskau. Sein Leben endete tragisch während der Großen Säuberung unter Joseph Stalin im Alter von 30 Jahren. Trotzdem hatte sein szenografischer Konstruktivismus einen dauerhaften Einfluss auf die georgische Bühnengestaltung. Geboren in Kutaisi, studierte Otskheli an der Kutaisi Realschule und der Tbilisi State Academy of Arts in den 1920er Jahren. Während seiner Karriere hatte er eine kreative Beziehung zum Regisseur Kote Marjanishvili, der ihn 1928 zu seinem Theater in Kutaisi einlud. Otskhelis visuelle Experimente und die fähigkeitsvolle Verwendung von Bühnen für massive Designs mit einer Reihe von feinen Elementen verdienten ihm Anerkennung, aber er geriet bald unter Druck von Stalins Statthalter im Kaukasus, Lavrentiy Beria.

  • Wichtige Ereignisse:
    • 1936: Otskheli entkam der Verfolgung von Beria und wurde in Moskau von seinem Landsmann Sergo Amaghlobeli, dem damaligen Direktor des Maly Theaters, rekrutiert.
    • 1937: Sowohl Otskheli als auch Amaghlobeli wurden wegen fadensprecherischer Anschuldungen der Treason verhaftelt und erschossen.
  • Werk:
    • Seine szenografischen Arbeiten sind ein Zeugnis für die kreative Vielseitigkeit, mit der er Bühnen in Georgien und Moskau prägte.
    • Sein Einfluss auf die georgische Bühnengestaltung ist bis heute spürbar.

Relevante Links von Wikioo.org:

Quellen:

  • Wikipedia.org (für allgemeine Informationen)
  • Wikioo.org (für spezifische Informationen zu Petre Otskheli und seinen Werken)

Petre Otskheli – Meistgesehen Kunstwerke