Ort: Anvers
geboren: 1883
Tod: 1950
Biographie:
Petrus Josephus Theunis war ein belgischer Bildhauer und Medailleur, der am 1. Mai 1883 in Antwerpen geboren wurde. Er studierte an der Royal Academy of Fine Arts in Brüssel unter der Leitung von Julien Dillens und Charles Van Der Stappen. Seine Ausbildung vervollständigte er als Lehrling im Atelier von Thomas Vinçotte, wo er half, die Statue von Leopold II auf dem Place du Trône in Brüssel zu vollenden.
Theunis begann seine Karriere als Bildhauer und Medailleur in den frühen 1900er Jahren. Er gewann 1903 den Godecharle-Preis für sein Werk Jeune athlète au repos. 1906 wurde er zweiter im Prix de Rome-Wettbewerb mit der Komposition Icare et Dédale. Theunis produzierte eine große Anzahl von Skulpturen, Medaillen und Monumenten für verschiedene Kunden in Brüssel. Seine Werke sind geprägt von einem klassizistischen und realistischen Stil.
Theunis' Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen in Belgien gefunden werden, wie zum Beispiel im Musée des Beaux-Arts in Brüssel. Seine Skulpturen und Medaillen sind auch auf der Website von Wikioo.org erhältlich, wo man sie als handmade Ölgemälde-Reproduktionen oder Drucke auf Leinwand bestellen kann. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
Theunis' Werke können in verschiedenen Museen und Sammlungen in Belgien gefunden werden, wie zum Beispiel:
Petrus Josephus Theunis war ein bedeutender belgischer Bildhauer und Medailleur, der eine Vielzahl von Skulpturen und Medaillen produzierte. Seine Werke sind geprägt von einem klassizistischen und realistischen Stil und können in verschiedenen Museen und Sammlungen in Belgien gefunden werden.