Ort: Athens
Biographie:
Pheidias oder Pheidias (; Altgriechisch: Φειδίας, Pheidias; c. 480 – c. 430 v. Chr.) war ein altgriechischer Bildhauer, Maler und Architekt, der im 5. Jahrhundert v. Chr. tätig war. Er wurde in Athen geboren und war der Sohn von Charmides von Athen. Phidias war Student von Hegias und Ageladas. Er war ein enger Freund des griechischen Staatsmanns Pericles und wurde beschuldigt, Gold zu stehlen, die für die Statue von Parthenon von Athena bestimmt ist und sich und Pericles auf dem Schild der Statue impiös darzustellen. Phidias war der Hauptinitiator des klassischen griechischen Bildhauerdesigns und gilt als einer der größten aller alten griechischen Bildhauer. Seine berühmtesten Werke sind die Statue des Zeus in Olympia, einer der Sieben Wunder der alten Welt, und die Athena Parthenos im Parthenon auf der Athenischen Akropolis. Phidias starb in ca. 430 v. Chr.