Ort: Swampscott
geboren: 1857
Tod: 1942
Biographie:
Philip Francis Little war ein amerikanischer Künstler, der am 13. März 1857 in Swampscott, Massachusetts, geboren wurde. Er ist bekannt für seine impressionistischen Landschaften und maritimen Gemälde. Little begann seine Karriere als Anwalt nach seinem Studium an der Harvard University. Später diente er von 1887 bis 1901 als Sergeant im Massachusetts National Guard und war auch ein Freimaurer.
Little wuchs in einer Familie auf, die eine lange Tradition von Seefahrten und Handel hatte. Sein Großvater war Kapitän eines Schiffes, und Little selbst begleitete ihn oft auf Reisen entlang der Küste. Diese Erfahrungen prägten sein Interesse an der Marinemalerei und inspirierten viele seiner Werke. Little studierte an der Harvard University und schloss sein Studium ab. Anschließend begann er eine Karriere als Anwalt, aber seine Leidenschaft für die Kunst führte ihn bald dazu, sich auf die Malerei zu konzentrieren.
Little war ein Mitglied der Chicago Society of Etchers und der American Society of Painters, Sculptors and Gravers. Er stellte seine Werke in verschiedenen Galerien und Museen aus, darunter das Art Institute of Chicago und das Metropolitan Museum of Art in New York. Seine Gemälde sind bekannt für ihre sanften, impressionistischen Landschaften und maritimen Szenen. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind "Landschaft", "Marine" und "Sonnenaufgang über dem Meer". Wichtige Ausstellungen: * Art Institute of Chicago * Metropolitan Museum of Art, New York * Worcester Art Museum, Massachusetts
Philip Francis Little starb am 21. Dezember 1942 in Worcester, Massachusetts. Seine Werke sind heute in verschiedenen Museen und Privatsammlungen zu finden, darunter das Worcester Art Museum und das Metropolitan Museum of Art. Weitere Informationen über Philip Francis Little und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden. Dort kann man auch eine Auswahl seiner Gemälde bewundern und online bestellen. Für weitere Informationen über amerikanische Künstler und ihre Werke können Sie auch die Wikipedia-Kategorie für amerikanische Kunst besuchen.