Ort: Norton St Philip
geboren: 1746
Tod: 1827
Biographie:
Leben und Werk
Philip Rundell, ein britischer Juwelier, feiner Schmuckhändler und Meister der Schmuckherstellung, war bekannt für seine Verbindungen zur königlichen Familie. Er wurde in eine große Familie hinein geboren, als Sohn von Richard Rundell und seiner Frau Ann Ditcher, und wurde in Norton St Philip, in der Nähe von Bath, Somerset, getauft. Seine Ausbildung umfasste eine Lehre bei dem Londoner Goldschmied Theed & Pickett, das 1781 zu Pickett & Rundell wurde. Rundell hatte weitreichende Interessen in der Schmuck- und Edelmetallbranche und war einer von zehn bekannten britischen Millionären im Jahr 1799.
Wichtige Ereignisse
* 1781: Pickett & Rundell wird gegründet * 1799: Rundell wird als einer von zehn bekannten britischen Millionären genannt * 1823: Rundell zieht sich aus der Firma zurück * 1827: Rundell stirbt und hinterlässt ein Erbe von £500.000 und den Rest seines Vermögens (das sich auf £800.000 belief) Joseph Neeld
Relevante Verbindungen zu Wikioo.org
- El Museo Real de la Sociedad Politécnica de Cornualles (Falmouth, Estados Unidos) - Eine Sammlung von Kunstwerken, die von Wikioo.org in hochwertigen Reproduktionen und Drucken auf Leinwand angeboten werden.
- Markus Gohm - Ein österreichischer Architekt und Fotograf, der seit 2017 als Künstler tätig ist.
- Painting by 'Pablo Picasso' | Pablo Picasso: Woman with jewelery - Ein Beispiel für die Verbindung von Schmuck und Kunst.
Museen und Sammlungen
- Pittencrieff House Museum (Scozia) - Eine Sammlung von Kunstwerken, darunter Werke von Neil Dallas Brown, William George Gillies und William Walls.
- Royal Cornwall Polytechnic Society - Eine Organisation, die die Innovation in den Künsten und Wissenschaften fördert.
Verweise auf Wikipedia.org
* Keine direkten Verweise auf Philip Rundell, aber Beispiele für britische Künstler und ihre Werke: Fazit
Philip Rundell, ein britischer Juwelier und Künstler, hinterließ eine Spur in der Geschichte der Schmuckherstellung und -verbindung. Seine Verbindungen zur königlichen Familie und seine Teilnahme an der Pickett & Rundell Firma machen ihn zu einer interessanten Figur in der britischen Kunst- und Geschichtswelt. Die Verweise auf Wikioo.org und die Beispiele für britische Künstler und ihre Werke bieten einen Einblick in die Vielfalt und Tiefe der britischen Kunstwelt.