Ort: Berlin
geboren: 1793
Tod: 1877
Biographie:
Philipp Veit war ein deutscher Maler und einer der Hauptvertreter der Nazarener-Bewegung. Er ist bekannt für seine romantischen Landschaften und seine Fähigkeit, die fast vergessene Technik der Freskenmalerei wiederzubeleben.
Veit wurde am 13. Februar 1793 in Berlin geboren. Sein Vater war ein Bankier, und seine Mutter Brendel war die Tochter von Moses Mendelssohn. Nach der Scheidung seiner Eltern im Jahr 1799 lebte Veit zunächst bei seiner Mutter und ihrem neuen Ehemann Friedrich Schlegel in Jena, Paris und Köln. Im Jahr 1806 kehrte er zu seinem Vater nach Berlin zurück und beendete seine Schulzeit im "Graues Kloster". Ab 1808 erhielt Veit seine erste künstlerische Ausbildung an der Königlichen Dresdner Akademie der Bildenden Künste, wo er von Friedrich Matthäi und Caspar David Friedrich unterrichtet wurde.
Veit war ein talentierter Zeichner, aber er hatte Schwierigkeiten mit der Ölmalerei. Deshalb wandte er sich in Wien dem Medium der Aquarellmalerei zu. In Wien lernte er den Dichter und Romantiker Joseph von Eichendorff kennen, der ihn mit anderen Wiener Romantikern bekannt machte. Veit war stark von der Nazarener-Bewegung beeinflusst und schloss sich ihr an. Er arbeitete einige Jahre in Rom, bevor er nach Frankfurt zog. Wichtige Werke: * Virgin mit Christus und Johannes, ein Votivbild für die Kirche St. Jakob in Heiligenstadt, Wien * Potiphar's Frau und die Sieben Jahre der großen Überschwemmung, Fresken im Palazzo Zuccari auf dem Pincian Hill in Rom * Der Triumph der Religion, ein allegorisches Freskenbild im Museo Chiaramonti in Rom Veit war auch als Lehrer tätig und unterrichtete einige Schüler, darunter den jungen Friedrich Wilhelm Schadow. Er war ein wichtiger Vertreter der Nazarener-Bewegung und trug dazu bei, die fast vergessene Technik der Freskenmalerei wiederzubeleben.
Veits Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter: * Alte Nationalgalerie in Berlin * Gemäldegalerie Alte Meister in Dresden * Anhaltische Gemäldegalerie in Dessau Weitere Informationen über Philipp Veit und seine Werke können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden, insbesondere unter den folgenden Links: * https://Wikioo.org/@@/A@D3C4BM * https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3B9X3 Eine umfassende Biografie von Philipp Veit kann auch auf Wikipedia gefunden werden.
Wikipedia link: Click Here