Ort: Saint-Maximin-La-Sainte-Baume
geboren: 1831
Tod: 1907
Biographie:
Philippe Poitevin war ein französischer Bildhauer. Er wurde am 21. Januar 1831 in Saint-Maximin-la-Sainte-Baume, Frankreich, geboren und starb am 15. September 1907 in Marseille, Frankreich. Poitevin war Student von Joseph Marius Ramus und Armand Toussaint. Er begann im Salon von 1855 und produzierte hauptsächlich Büsten. Nach einem zehnjährigen Aufenthalt in Paris ließ er sich in Marseille nieder. Er arbeitete für den Palais Longchamp in Marseille, wo er in der Haupttreppe des Museum of Fine Arts zwei Gruppen von zwei Kindern produzierte, die Patronen tragen, auf denen die Namen von Künstlern Finssonius (Louis Finson) und Dandré-Bardon (Michel-François Nicola Dandré-Bardon) graviert sind, sowie vier Bronzemedaillons, auf beiden Seiten der Museum Eingangstüren, vertreten Georges Für das Longchamp Palace Nymphaeum produzierte er die Büste von Maximin-Dominique Consolat, die dem Ingenieur Jean François Mayor de Montricher gegenübersteht, der von André-Joseph Allar geformt wurde. Philippe Poitevin schmückt auch die Fassade des Palais des Arts de Marseille mit der Büste von Sesostris, um die Kunst des alten Ägyptens zu repräsentieren, und die von Leo X, um die italienische Renaissance zu repräsentieren.