Ort: Leiden
geboren: 1640
Tod: 1691
Biographie:
, ein niederländischer Porträtmaler, war Schüler von Gerard Dou und bekannt als einer der fijnschilders Leidens. Er wurde 1640 in Leiden geboren und starb 1691. Van Slingelandt war Mitglied der Zunft von St. Lukas in Leiden und wurde 1690 zum Vorsteher und 1691 zum Diakon. Seine Malkunst zeichnete sich durch eine gründliche und methodische Arbeitsweise aus, die Monate an seine Werke verbrachte und nach Vollkommenheit strebte. Viele seiner Arbeiten wurden aufgrund ihrer Ähnlichkeit mit denen seines Lehrers Gerard Dou fälschlicherweise diesem zugeschrieben.
Van Slingelandts Stil ist geprägt von der niederländischen Malkultur des 17. Jahrhunderts, die sich durch Naturalismus und Alltäglichkeit auszeichnet. Seine Werke spiegeln den kulturellen und wirtschaftlichen Aufschwung der Niederlande in dieser Zeit wider.
Van Slingelandts Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:
* Pieter Cornelisz. van Slingelandt auf Wikioo.org * Wikipedia: Pieter Cornelisz. van Slingelandt (nur für interne Verweise)