Pieter Pietersz The Younger

Pieter Pietersz The Younger

Ort: Amsterdam

Tod: 1611

Biographie:

Pieter Pietersz der Jüngere war ein niederländischer Maler aus den nördlichen Niederlanden. Er wurde in Amsterdam geboren und wurde Schüler von Pieter Isaacsz. Er spezialisierte sich auf die Darstellung der Kircheninnen. Diese Bilder basierten auf präzisen Messungen des Gebäudes und sorgfältig gemachten Skizzen, die vor Ort gemacht wurden, in Bleistift, Stift und Kreide, wonach Waschungen angewendet wurden. Die Malerei fand im Studio statt, oft Jahre nach dem Studium. Er hinterließ schöne Landschaften, die oft die Umgebungen von Geldern und Haarlem repräsentieren. Er wurde 1786 Mitglied der Amsterdamer Gilde von St. Luke, aber die Gruppe löste sich 1796, als die Gilden während der französischen Besatzung abgeschafft wurden. Er wurde 1822 Mitglied der Königlichen Akademie von Amsterdam. Seine Schüler waren sein Neffe Bartholomeus Barbiers die jüngere, und die folgenden Schüler der Akademie: Carel Lodewijk Hansen, Jan Hulswit (painter), Johannes Jelgerhuis, Daniël Kerkhoff, Johannes Hendrik Knoop, Thomas van Leent, Jacobus Pelgrom, Petrus Antonius Ravelli, Abraham Johannes Ruytenschildt, Johan Christiaan Willem Safft, Barend Hendrik Thier, Pier Johannes de Visser und Henricus Franciscus Wiertz.

Pieter Pietersz The Younger – Meistgesehen Kunstwerke