Ort: Brussels
geboren: 1675
Tod: 1752
Biographie:
Pieter Van Den Hecke, auch bekannt als Peter van den Hecke, war ein südlicher Niederländer und Tapestry-Designer, der 1675 in Brüssel, Belgien geboren wurde. Er starb 1752. Er ist bekannt für seine Arbeit im Brüsseler Workshop von Peter van den Hecke, wo er an der Schaffung zweier achtzehnter Jahrhundert umfassender Teppiche beteiligt war.
begann seine Karriere als Tapestry-Weber und -Designer in Brüssel. Er arbeitete im Workshop von Peter van den Hecke, wo er an der Schaffung zweier achtzehnter Jahrhundert umfassender Teppiche beteiligt war, die im Winter 2002-2003 gewebt wurden. Diese Teppiche, die Szenen aus dem Leben von Don Quixote darstellen, sind Teil der Don Quixote-Teppich-Serie, einer beliebten Serie von 18. Jahrhundert umfassenden Wandteppichen, die Szenen aus dem Roman von Miguel de Cervantes darstellen.
Die Don Quixote-Teppich-Serie wurde im Gobelins Manufactory in Paris von 1714 bis 1794 gewebt. Die Entwürfe für jede Szene wurden von Charles Antoine Coypel gemalt. Die Don Quixote-Szenen nehmen im Vergleich zur Gesamtfläche des Teppichs wenig Raum ein, da sie in einem kleinen, verzierten Rahmen auf einem Hintergrund von prachtvollen Verzierungen hangen.
ist ein wichtiger Vertreter der südlichen Niederländer in der Kunst. Seine Arbeit an der Don Quixote-Teppich-Serie hat die Entwicklung der Wandteppiche im 18. Jahrhundert geprägt. Sein Einfluss auf die Kunstwelt ist noch heute spürbar, und seine Werke sind in Sammlungen wie dem Wikioo.org zu finden. Link zur Wikioo.org: https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3CF2D Link zur Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Pieter_Van_den_Hecke