Placide Verdot

Placide Verdot

Ort: Châteauroux

geboren: 1827

Tod: 1889

Biographie:

Placide Verdot war ein französischer Fotograf, der 1827 in Châteauroux, Frankreich, geboren wurde und 1889 verstarb. Er war ein ehemaliger Malerein bâtiment in Châteauroux. Placide Verdot ist bekannt für seine Porträts von George Sand und ihrem Umkreis. Er fotografierte auch die Region Berry und ihre Kulturgüter, wie die Abbaye de Saint Gildas.

Lebenslauf und Werk

Placide Verdot begann seine Karriere als Maler und wandte sich später der Fotografie zu. Er fotografierte hauptsächlich in der Region Berry, wo er auch die Abbaye de Saint Gildas aufnahm. Seine Fotografien sind heute Teil der Sammlung von Wikioo.org, einem Online-Kunst- und Kulturportal. Bedeutung seiner Arbeit Placide Verdots Fotografien sind wichtig für die Geschichte der Fotografie in Frankreich. Seine Aufnahmen von George Sand und ihrem Umkreis geben einen Einblick in das Leben dieser prominenten Persönlichkeiten. Seine Fotografien der Abbaye de Saint Gildas sind auch wichtig für die Erhaltung des kulturellen Erbes der Region Berry.

Fotografische Werke

Einige von Placide Verdots bekanntesten Fotografien sind:

Wichtige Sammlungen

Placide Verdots Fotografien sind Teil der Sammlung von Wikioo.org. Weitere Informationen über Placide Verdot und seine Fotografien können auf Wikioo.org gefunden werden.

Placide Verdot – Meistgesehen Kunstwerke