Ort: Lisbon
geboren: 1695
Tod: 1778
Biographie:
Policarpo de Oliveira Bernardes war ein portugiesischer Maler, der im 18. Jahrhundert in Portugal tätig war. Er wurde 1695 in Lissabon geboren und starb 1778. Policarpo De Oliveira Bernardes (Attrib.) ist bekannt für seine Azulejos, traditionelle portugiesische Fliesen, und gilt als einer der wichtigsten Azulejos-Maler des 18. Jahrhunderts.
Policarpo de Oliveira Bernardes war der Sohn und Schüler von António de Oliveira Bernardes, einem anderen wichtigen Azulejos-Maler. Er erlernte die traditionellen Techniken des Azulejos-Malerhandwerks und entwickelte seinen eigenen Stil, der sich durch eine einzigartige Kombination von traditionellen und modernen Elementen auszeichnete.
Das Werk von Policarpo De Oliveira Bernardes (Attrib.) umfasst eine Vielzahl von Azulejos, die in verschiedenen Gebäuden in Portugal und anderen Ländern zu finden sind. Einige seiner bekanntesten Werke sind die Azulejos der Kirche São Lourenço de Almancil, der Kirche und des Hospitals Misericórdia von Viana do Castelo und der Kirche St. Lourenço de Almancil. Weitere Informationen über seine Werke können auf Wikioo.org gefunden werden.
Azulejos sind eine traditionelle portugiesische Kunstform, die auf der Verwendung von glasierten Keramikfliesen basiert. Diese Fliesen wurden ursprünglich in der islamischen Architektur verwendet und später von den Portugiesen und Spaniern übernommen. Azulejo ist ein Begriff, der von dem arabischen Wort "al-zillīj" abgeleitet ist, das "polierte Steine" bedeutet. Weitere Informationen über die Geschichte und Bedeutung von Azulejos können auf Wikipedia gefunden werden.
Das Werk von Policarpo De Oliveira Bernardes (Attrib.) kann in verschiedenen Museen und Sammlungen in Portugal und anderen Ländern besichtigt werden. Einige der wichtigsten Sammlungen sind im National Azulejo Museum in Lissabon und im Museu da Fundação Dionísio Pinheiro e Alice Cardoso Pinheiro in Águeda zu finden. Weitere Informationen über diese Museen und Sammlungen können auf Wikioo.org gefunden werden.
Policarpo de Oliveira Bernardes war ein wichtiger portugiesischer Maler des 18. Jahrhunderts, der sich durch seine Azulejos und traditionellen portugiesischen Fliesen einen Namen gemacht hat. Sein Werk kann in verschiedenen Museen und Sammlungen in Portugal und anderen Ländern besichtigt werden. Weitere Informationen über sein Leben und Werk können auf Wikioo.org gefunden werden.