Ort: Thasos
Biographie:
Polygnotus of Thasos (; Griechisch: Πολύγνωτος Polygnotos) war ein alter griechischer Maler aus der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. Er war der Sohn und Schüler von Aglaophon. Er war ein Einheimischer von Thasos, wurde aber von den Athenern angenommen und zu ihrer Staatsbürgerschaft zugelassen. Während der Zeit von Cimon, Polygnotus gemalt für die Athener ein Bild der Einnahme von Troy an den Wänden des Stoa Poikile, und eine andere der Ehe der Töchter von Leucippus im Anacaeum. Plutarch erwähnt, dass Historiker und der Dichter Melanthius bezeugen, dass Polygnotus nicht für das Geld malte, sondern aus einem wohltätigen Gefühl gegenüber dem Athener Volk. In der Halle am Eingang der Akropolis wurden andere Werke seiner erhalten. Die wichtigsten seiner Gemälde waren seine Fresken im Lesche der Knidians, ein Gebäude, das in Delphi von den Menschen von Cnidus errichtet wurde. Die Themen waren der Besuch der Hades von Odysseus und die Einnahme von Troy. Der Reisende Pausanias verzeichnete eine sorgfältige Beschreibung dieser Gemälde, Figur für Figur. Die Fundamente des Gebäudes wurden im Laufe der französischen Ausgrabungen in Delphi zurückgewonnen. Aus diesen Beweisen haben einige Archäologen versucht, die Gemälde außer ihren Farben zu rekonstruieren. Die Figuren wurden abgelöst und selten überlappend, in zwei oder drei Reihen übereinander; und die weiter waren nicht kleiner noch dimmer als die nähere. Daher scheint es, dass die Gemälde dieser Zeit auf fast genau dem gleichen Plan wie zeitgenössische skulpturale Reliefs ausgeführt wurden. Polygnotus hat nur einige einfache Farben verwendet. Technisch war seine Kunst primitiv.