Rachel Ruysch

Rachel Ruysch

Ort: Amsterdam

geboren: 1664

Tod: 1750

Biographie:

war eine niederländische Stilleben-Malerin, die im 17. und 18. Jahrhundert lebte. Sie wurde am 3. Juni 1664 in Den Haag geboren und starb am 12. August 1750 in Amsterdam.

Lebenslauf und Karriere

Rachel Ruysch war die Tochter von Frederik Ruysch, einem Professor für Anatomie und Botanik, und Maria Post, der Tochter des Architekten Pieter Post. Sie begann im Alter von 15 Jahren mit dem Malen und wurde 1679 Schülerin des bekannten Blumen-Malers Willem van Aelst in Amsterdam. Nach van Aelsts Tod 1683 setzte sie ihre Ausbildung fort und entwickelte ihren eigenen Stil. heiratete 1693 den Porträt-Maler Juriaen Pool, mit dem sie zehn Kinder hatte. Während ihrer Ehe und ihres gesamten Lebens als Erwachsene setzte sie ihre künstlerische Karriere fort und produzierte Auftragsarbeiten für einen internationalen Kreis von Kunden.

Stil und Bedeutung

war bekannt für ihre realistischen und detaillierten Darstellungen von Blumen und anderen Objekten. Ihre Werke zeichnen sich durch eine sorgfältige Beobachtung der Details aus, wobei sie jeden einzelnen Pinselstrich mit großer Sorgfalt ausführte. Ihre Hintergründe sind oft dunkel, was dem Stil des 17. Jahrhunderts entspricht. war eine der ersten weiblichen Künstlerinnen, die in der Rijksmuseum in Amsterdam ausgestellt wurde. Ihre Werke sind auch im Kröller-Müller Museum in Otterlo zu sehen.

Bedeutung und Vermächtnis

war eine der wichtigsten Künstlerinnen des 17. und 18. Jahrhunderts in den Niederlanden. Ihre Werke sind nicht nur für ihre Schönheit, sondern auch für ihre Bedeutung als Zeugnisse der künstlerischen Entwicklung dieser Zeit bekannt. Rachel Ruysch ist auf Wikioo.org zu finden, wo man ihre Werke und Biografie näher kennenlernen kann. Auf Wikipedia findet man weitere Informationen über Rachel Ruysch und ihre Bedeutung in der niederländischen Kunst.

Wikipedia link: Click Here

Rachel Ruysch – Meistgesehen Kunstwerke