Ralph Bacerra

Ralph Bacerra

Ort: Garden Grove

geboren: 1938

Tod: 2008

Biographie:

Ralph Bacerra war ein keramischer Künstler und Karriereerzieher. Er wurde 1938 in Garden Grove, Kalifornien geboren und starb 2008 in Los Angeles, Kalifornien. Bacerra studierte von 1959 bis 1961 am Chouinard Art Institute in Los Angeles, wo er von dem berühmten Ceramisten und Erzieher Vivika Heino unterrichtet wurde. Er trat 1961 der US-Armee bei und kehrte 1963 zurück, um die Position des Vorsitzenden der Keramikabteilung in Chouinard zu finden, die von Vivika Heino offen gelassen wurde. Bacerra besetzte diese Position dort von 1963 bis 1971, an welchem Punkt Chouinard wurde umbenannt das California Institute of the Arts und zog nach Valencia, Kalifornien. Nach diesem Umzug 1971 wurde die Keramikabteilung aus dem Lehrplan der Schule fallen gelassen, und Bacerra ging in seinem Studio Vollzeit arbeiten. Bacerra wird mit bedeutender technologischer Innovation in fortgeschrittenen Keramiken gewürdigt, vor allem in seiner Entwicklung von Ofen-Top-Reihenflächen für die Induktions-Story Corporation, die die Verwendung von elektromagnetischen Induktion. Bacerra kehrte 1983 in die Lehre zurück und akzeptierte diesmal ein Angebot des Otis Art Institute als Vorsitzender der Keramikabteilung. Er war bis 1997 Vorsitzender dieses Programms. Sein Lehransatz konzentrierte sich mehr auf die Entwicklung technischer Kenntnisse und Erfahrungen mit Materialien als auf konzeptionelle Anliegen. Er hatte nur eine Niere. Bacerra's Kunstwerk ist durch seine lebendige Verwendung von Farbe und Kontrast erkennbar, die das Ergebnis eines zarten und mehrstufigen Prozesses der Überglasung sind. Er ist auch für geometrisch komplizierte und technisch schwierige Formen bekannt. Seine dekorative Ästhetik stammt aus asiatischen Quellen, vor allem aus japanischen Imari- und Kutani-Stücken, persischen Miniaturen und chinesischen Tang-Keramik. Die Oberflächen-Bilder von Bacerras Skulpturen sind designbewusst und zeichnen Vergleiche zu M.C. Eschers Gittertechniken und Verwendung von positivem und negativem Raum, sowie die geometrische Sensibilität und Schaffung von Bewegung und Raum verbunden mit Vassily Kandinsky. Bacerra hat auf eine Abwesenheit von Metapher bestanden: "Ich habe nie wirklich an meine Arbeit in postmodernen Begriffen gedacht. Aber ich nehme an, in vielerlei Hinsicht passt es zur Definition. Meine Stücke basieren auf traditionellen Ideen und beschäftigen sich mit bestimmten kulturellen Mitteln – in Form, im Design, in Glasurwahlen. Meine Arbeit ist jedoch nicht postmodern in dem Sinne, dass ich keine Aussagen mache – sozial, politisch, konzeptuell, sogar intellektuell. Es gibt keine Bedeutung oder Metapher. Ich bin mehr der Idee der reinen Schönheit verpflichtet. Das fertige Stück sollte wie ein Ornament sein, vorzüglich schön." Bacerra starb am Dienstag, den 10. Juni 2008, in seinem Haus in Eagle Rock, in der Nähe von Los Angeles.

Ralph Bacerra – Meistgesehen Kunstwerke