Ort: Pinhoe
geboren: 1965
Biographie:
Rebecca Jane Warren wurde 1965 in Pinhoe, Exeter, Großbritannien geboren. Sie ist eine britische visuelle Künstlerin und Bildhauerin, besonders bekannt für ihre Werke in Ton und Bronze und für ihre arrangierten Vitrinen. Warren studierte Bildende Kunst am Goldsmiths' College, University of London von 1989 bis 1992, erhielt einen BA (Hons). Von 1992 bis 1993 erreichte sie einen Master in Fine Art von Chelsea College of Art & Design, London. Von 1993 bis 1994 war sie Künstlerin an der Ruskin School, Oxford University, Oxford. Bis 1997 wurde ein großer Teil von Warrens Produktion als Zusammenarbeit mit dem Künstler Fergal Stapleton produziert. Warrens frühen Skulpturen wurden in erster Linie mit Ton gemacht und oft die nackte weibliche Form dargestellt, die Themen der Sexualität durch Bezug auf andere historische Werke und Künstler. Warrens neuere Werke enthalten mehr Skulpturen aus Metallmedien wie Bronze und Stahl. 2009 stellte die Künstlerin ihr erstes Werk in geschweißtem Stahl auf ihrer Ausstellung mit dem Titel Feelings vor. Im Jahr 2009 stellte die Serpentine Gallery die erste große Solo-Befragung ihrer Arbeit aus. 2010 präsentierte die Renaissance Society in Zusammenarbeit mit dem Art Institute of Chicago Warrens erste Einzelausstellung in einem amerikanischen Museum. Auch 2014 wurde sie Professorin für Malerei und Skulptur an der Kunstakademie Düsseldorf. Der Künstler lebt und arbeitet derzeit in London.