Regina Aprijaskis

Regina Aprijaskis;Aprijaskis

Ort: Burdeos

geboren: 1919

Tod: 2013

Biographie:

Regina Aprijaskis war eine französische Künstlerin, die in Peru tätig war. Sie wurde vor allem für ihre bildnerische Produktion bekannt, die sich auf geometrische Abstraktion konzentrierte. Regina Aprijaskis wurde 1919 in Burdeos, Frankreich, geboren. Im Alter von fünf Jahren zog sie mit ihren Eltern nach Lima, Peru, wo sie bis zum Alter von zehn Jahren lebte.

Frühe Jahre und Ausbildung

In den 1930er Jahren kehrte ihre Familie nach Bulgarien zurück, wo Regina Aprijaskis an einer von französischen Mönchen geführten Schule studierte. Aufgrund der sich verschlechternden politischen Situation in Europa und des Nazi-Regimes entschied sich die Familie, nach Peru zurückzukehren. In Lima setzte Regina Aprijaskis ihre Studien an der Castaneda-Schwestern-Schule fort, verließ diese jedoch, um ihre Ausbildung an der Autonomen Oberen Nationalen Schule für Bildende Künste in Peru fortzusetzen, wo sie von José Sabogal geleitet wurde.

Künstlerische Entwicklung

Regina Aprijaskis

studierte bildnerische Künste an der Schule für Bildende Künste in Lima, wo sie von bemerkenswerten indigenen Malern unterrichtet wurde. Ihre ersten Jahre waren geprägt von den Lehren von Camilo Blas, mit dem sie die Grundlagen des figürlichen Malens erlernte; José Sabogal, mit dem sie begann, Aktmalereien zu arbeiten; und sie bildete eine tiefe Freundschaft mit Julia Codesido. In den 1950er Jahren reiste sie nach New York, wo sie sich von der Arbeit von Mark Rothko und Barnett Newman beeinflussen ließ. In den 1960er Jahren erhielt sie eine Ausbildung im Workshop des abstrakt-expressionistischen Malers Theodoros Stamos. Der Einfluss dieses Aufenthalts in den Vereinigten Staaten, der fast 18 Jahre dauerte, war entscheidend für die Änderung der Richtung ihrer Arbeit zur geometrischen Abstraktion. Wichtige Werke und Ausstellungen * Regina Aprijaskis: Space 7 (123 x 92 cm, MAC-Lima, Acryl auf Leinwand) * Paracas-Nekropole: Mantel (238 x 106 cm, Textil) * Regina Aprijaskis hatte ihre erste Einzelausstellung am Institut für zeitgenössische Kunst in Lima, wo sie die bildnerische Paracas-Serie zeigte.

Einfluss und Bedeutung

Regina Aprijaskis

ist eine der wenigen soliden Proposals für geometrische Abstraktion oder konstruktivistische Prinzipien, die sich im Panorama der peruanischen bildenden Künste entwickelt haben. Ihre Arbeit ist ein wichtiger Beitrag zur modernen Kunst in Peru und auf internationaler Ebene. Regina Aprijaskis starb 2013.

Regina Aprijaskis – Meistgesehen Kunstwerke