Ort: Callao
geboren: 1889
Tod: 1965
Biographie:
Ricardo Rivero Arenazas war ein peruanischer Maler, der von 1889 bis 1965 lebte. Er gilt als einer der bedeutendsten peruanischen Maler des frühen 20. Jahrhunderts und als einer der Pioniere der peruanischen Malerei.
Ricardo Rivero Arenazas wurde in Callao, Peru, geboren und studierte an der Escuela Nacional de Bellas Artes de Lima. Er war Schüler des peruanischen Meisters Daniel Hernandez Morillo und spezialisierte sich auf Landschaften, insbesondere die Umgebung von Lima.
Rivero reiste viel durch Peru und die amerikanischen Kontinenten und malte Landschaften mit Farbe und Gefühl. Seine Kollegen beschrieben ihn als bescheiden und zurückhaltend, auch bei großem Erfolg. Rivero war bekannt für seine Fähigkeit, die Schönheit der peruanischen Landschaft einzufangen. Wichtige Werke von Ricardo Rivero Arenazas sind:
Riveros Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Butler Institute of American Art oder im National Museum of Korea. Seine Kunst ist auch auf der Website von Wikioo.org zu finden.
Ricardo Rivero Arenazas war ein wichtiger Vertreter der peruanischen Malerei und hat die Entwicklung der Kunst in seinem Land beeinflusst. Seine Landschaften sind bekannt für ihre Schönheit und ihre Fähigkeit, die peruanische Kultur zu verkörpern. Riveros Leben und Werk sind auch auf Wikipedia dokumentiert. Seine Kunst ist ein wichtiger Teil der peruanischen Kulturschätze und wird von Kunstkennern und -sammlern auf der ganzen Welt geschätzt. Riveros künstlerisches Erbe ist auch in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie zum Beispiel im Butler Institute of American Art oder im National Museum of Korea. Seine Kunst ist ein wichtiger Teil der peruanischen Kulturschätze und wird von Kunstkennern und -sammlern auf der ganzen Welt geschätzt.