Ort: Portland
geboren: 1922
Tod: 1993
Biographie:
Richard Clifford Diebenkorn Jr. war ein amerikanischer Maler und Grafiker, der mit dem abstrakten Expressionismus und der Bay Area Figurative Movement der 1950er und 1960er Jahre in Verbindung gebracht wird. Seine frühen Werke sind von Edward Hopper beeinflusst, während seine späteren Arbeiten eine lyrische Abstraktion zeigen.
Richard Clifford Diebenkorn Jr. wurde am 22. April 1922 in Portland, Oregon, geboren. Seine Familie zog nach San Francisco, Kalifornien, als er zwei Jahre alt war. Von seinem vier oder fünf Jahren an zeichnete er kontinuierlich. Im Jahr 1940 begann Diebenkorn sein Studium an der Stanford University, wo er seine ersten beiden künstlerischen Mentoren traf: Professor und Muralist Victor Arnautoff und Daniel Mendelowitz.
Diebenkorns frühe Werke sind von Hoppers Einfluss geprägt. Während seines Studiums an der Stanford University besuchte Diebenkorn das Haus von Sarah Stein, der Schwägerin von Gertrude Stein, und sah erstmals die Werke europäischer moderner Meister wie Cézanne, Picasso und Matisse. Nach seinem Studium begann Diebenkorn seine eigenen Experimente mit abstrakter Malerei. Abstrakter Expressionismus war ein wichtiger Einfluss auf Diebenkorns Werk. Er war von Künstlern wie Robert Motherwell und Pablo Picasso beeinflusst. Diebenkorns Werke sind auch von der Bay Area Figurative Movement geprägt, einer Gruppe von Künstlern, die sich auf die Darstellung des menschlichen Körpers konzentrierten.
Einige von Diebenkorns wichtigsten Werken sind:
Diebenkorns Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, wie z.B. dem Museum of Modern Art in New York City und der San Francisco Art Institute. Seine Malereien sind auch auf der Website von Wikioo.org zu finden, wo man seine Werke wie Four Panels from Untitled C/D von Jasper Johns und The Golden Fleece von Robert Motherwell sehen kann.
Richard Clifford Diebenkorn Jr. starb am 30. März 1993 in Berkeley, Kalifornien. Seine Werke sind jedoch weiterhin ein wichtiger Teil der amerikanischen Kunstgeschichte und können in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden. Mehr über Diebenkorns Leben und Werk kann man auf der Wikipedia-Seite erfahren.