Robert Bridgewater

Robert Bridgewater

Ort: Victoria

geboren: 1971

Biographie:

Robert Bridgewater wurde 1971 in Victoria, Australien geboren. 1992 erhielt er einen Bachelor of Fine Art an der Monash University, als er auch den National Gallery of Victoria Trustees Award gewann. Er absolvierte 1995 ein Diplom der bildenden Kunst am Victorian College of the Arts, Melbourne. Robert Bridgewaters geschnitzte und inkorierte Holzskulpturen können monumental oder zart im Maßstab sein; sie erfordern von der Künstlerin brutale Kraft und Kraft, aber auch Geduld und Sorgfalt. Ob Holz oder Bronze, die Oberflächen seiner Skulpturen zeigen stolz die methodischen Spuren der Robert Hand, halten ihre Verbindung zu der Arbeit der Produktion und breiter zu historischen Traditionen der Objektherstellung. Er verwandelt Muster aus einer Vielzahl von kulturellen Quellen in wiederholte Motive und verleiht seiner Arbeit eine archetypische Qualität – eine, die sofort eingreift. Robert hat eine Reihe von Auszeichnungen erhalten, darunter der National Gallery of Victoria Trustees Award (1992); ein Post Graduate Encouragement Award (1994) und der Kangaroo Sculpture Award (1995). Er war Finalist im Deakin University Contemporary Small Sculpture Award (2011); der McClelland Sculpture Survey and Awards (2010); und der Helen Lempriere National Sculpture Award (2005, 2003 & 2000). Im Rahmen des Melbourne Festivals (2010) wurde eine große Arbeit in Shelter aufgenommen: On Kindness am Royal Melbourne Institute of Technology und Robert wurde kürzlich eingeladen, an der Fünften Palmer Skulptur Biennale, South Australia (2012) teilzunehmen. Er hat eine Reihe von Provisionen abgeschlossen, einschließlich Arbeiten für The Westin, Perth (2018); Banksia Apartments, New Quay (2018); Park Hyatt, Sydney (2014); Point Leo Sculpture Park, Merricks (2011); RMIT University, Melbourne (2010); RACV, Melbourne (2010); Grand Hyatt, Melbourne (2008); Burswood Casino, Perth (2006); und Edgewater Estate, Melbourne (2002).

Robert Bridgewater – Meistgesehen Kunstwerke