Robert Howlett

Robert Howlett

geboren: 1831

Tod: 1858

Biographie:

Robert Howlett (3. Juli 1831 – 2. Dezember 1858) war ein britischer Pionierfotograf, dessen Bilder in großen Galerien weit verbreitet sind. Howlett produzierte Porträts von Krimkriegshelden, Genreszenen und Landschaften. Seine Fotografien umfassen das ikonische Bild von Isambard Kingdom Brunel, das Teil einer Kommission von der Londoner Wochenzeitung Illustrated Times war, um den Bau des größten Dampfschiffs der Welt, der SS Great Eastern, zu dokumentieren. Er stellte in der Londoner Fotogesellschaft aus und veröffentlichte On the Various Methods of Printing Photographic Pictures on Paper mit Vorschlägen für ihre Erhaltung. Er arbeitete in Zusammenarbeit mit Joseph Cundall bei "The Photographic Institution" in der New Bond Street, London. Howlett machte fotografische Studien für den Künstler William Powell Frith, um ihn an seinem umfangreichen modernen Panoramagemälde The Derby Day (1856–58; Tate, London) zu unterstützen, die 1858 an der Royal Academy of Arts ausgestellt wurde. Howlett wurde von Queen Victoria und Prince Albert in Auftrag gegeben, um die Fresken im neuen Zeichnungsraum im Buckingham Palace zu fotografieren, Kopien der Gemälde von Raphael zu machen und eine Reihe von Porträts namens 'Crimean Heroes' zu machen, die im Jahr 1857 die Photographic Society of Londons Jahresausstellung ausgestellt wurde. Howlett starb 1858, Alter 27. Sein Tod war offenbar auf Typhus zurückzuführen (anstatt durch Überbelichtung gefährlicher Chemikalien, wie es von einigen damals vorgeschlagen wurde, ein Mythos, der bis heute weiter gegangen ist). Die Illustrierte Times lobte ihn als "einer der geschicktesten Fotografen des Tages". Drucke von Howletts Fotografien wurden posthum von seinen verstorbenen Partnern Cundall & Downes unter ihrem eigenen Namen und von der London Stereoskopischen und Photographischen Firma veröffentlicht.

Robert Howlett – Meistgesehen Kunstwerke