Robert Lewis Reid

Robert Lewis Reid

Stil: Impressionismus;

Ort: Stockbridge

geboren: 1862

Tod: 1929

Biographie:

Leben und Werk

Robert Lewis Reid

, ein amerikanischer Impressionist, wurde am 29. Juli 1862 in Stockbridge, Massachusetts, geboren. Seine künstlerische Ausbildung erhielt er an der School of the Museum of Fine Arts in Boston unter Otto Grundmann, wo er später auch als Dozent tätig war. Im Jahr 1884 zog Reid nach New York City und studierte an der Art Students League. 1885 reiste er nach Paris, um an der Académie Julian unter Gustave Boulanger und Jules Joseph Lefebvre zu studieren. Reids frühe Werke zeichnen sich durch die Darstellung französischer Bauern aus, die in Étaples gemalt wurden. Nach seiner Rückkehr nach New York im Jahr 1889 arbeitete er als Porträtist und wurde später Dozent an der Art Students League und der Cooper Union. Viele seiner Werke konzentrieren sich auf die Darstellung junger Frauen inmitten von Blumen. Seine Arbeit tendiert zu einem dekorativen Stil, und er wurde bekannt für Wandmalereien und Entwürfe für farbige Glasfenster. Wichtige Werke:

Museen und Sammlungen

Reids Werke sind in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter:

  • The Museum Collection Hugo Fischer (Bühl, Deutschland) - eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken, die die Entwicklung der deutschen und europäischen Malerei vom 19. bis zum frühen 20. Jahrhundert zeigt.
  • The Forsyth Wickes Museum of Fine Arts (Boston, USA) - ein prominentes Kunstmuseum in Boston, Massachusetts, das eine umfangreiche Sammlung europäischer und amerikanischer Kunst beherbergt.
Quellen:

Robert Lewis Reid – Meistgesehen Kunstwerke