Ort: Tallinn
geboren: 1895
Tod: 1942
Biographie:
Roman Tavast (Mai 11, 1895 - 3. August 1942) war ein estnischer Künstler, Juwelier und Geschäftsmann. Er war Eigentümer einer Schmuckfabrik in Tallinn. Roman Tavast wurde 1895 in Tallinn geboren. Er wurde in die Familie eines Fischers geboren. Tavast absolvierte Niklasens 4-jährige Privatschule und studierte Gravur sowie Goldschmieden in E. Treders Werkstatt. Er arbeitete auch für den Goldschmied Julius Lossman, erlernte die Kunst der Vergoldung und absolvierte später Kurse an einer Kunstschule. Er studierte an der Abendschule, um eine allgemeine Ausbildung zu bekommen. Tavast begann dann seine unabhängigen Aktivitäten nach dem estnischen Unabhängigkeitskrieg. 1920 hatte sich Roman Tavast mit einer einsitzigen Goldschmied-Werkbank und 1921 eine Drahtrollmaschine versehen. 1923 eröffnete er im Alter von 28 Jahren sein eigenes unabhängiges Unternehmen für die Produktion von Abzeichen, Medaillen und anderen Auszeichnungen und Auszeichnungen - VMT Roman Tavast. Nach der Besetzung Estlands 1940 wurden die Fabrik und das Wohngebäude mit dem Laden 1940 verstaatlicht. Karl Johanson wurde zum neuen Direktor der Fabrik ernannt. Roman Tavast arbeitete bis Juni 1941 als technischer Manager in der Fabrik, als er ins Lagersystem Vorkuta im russischen Norden deportiert wurde. Roman Tavast wurde zu Tode verurteilt und 1942 in Sosva, Sverdlovsk Oblast, Sowjetunion erschossen.