Ort: Milan
geboren: 1886
Tod: 1918
Biographie:
Romano Valori war ein italienischer Maler, der im Jahr 1886 in Mailand geboren wurde. Er studierte an der Accademia di Brera unter der Leitung von Cesare Tallone, wo er seine Fähigkeiten in Porträt- und Landschaftsmalerei entwickelte. Valori war von der Divisionist-Bewegung beeinflusst und bekannt für seine lebendigen und dichten Farben.
Valori begann sein Studium an der Accademia di Brera, wo er sich auf die Malerei konzentrierte. Er war von den Werken von Pietro Marussig und Anselmo Bucci beeinflusst, die auch an der Accademia di Brera studierten. Valori entwickelte seinen eigenen Stil, der sich durch seine lebendigen Farben und seine Fähigkeit, Licht und Schatten zu meistern, auszeichnete.
Valori stellte seine Werke in verschiedenen Ausstellungen in Mailand aus, darunter in der Permanente und im Museo del Novecento. Er war auch Mitglied des Gruppo degli Otto, einer Gruppe von Künstlern, die sich für die Wiederbelebung der italienischen Kunst nach dem Ersten Weltkrieg einsetzten. Valori gewann den saggio für den Pensionato Francesco Hayez im Jahr 1907 mit seinem Selbstporträt. Einige seiner bemerkenswerten Werke sind:
Valori starb im Jahr 1918 in Povolaro, Italien. Seine Werke sind jedoch noch heute in verschiedenen Museen und Sammlungen zu finden, darunter auf der Website von Wikioo.org. Sein Werk kann auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden.
Valori war ein wichtiger Vertreter der italienischen Kunst des frühen 20. Jahrhunderts. Seine lebendigen Farben und seine Fähigkeit, Licht und Schatten zu meistern, haben ihn zu einem der bemerkenswertesten Künstler seiner Zeit gemacht. Sein Werk kann auch auf der Website von Wikioo.org besichtigt werden. Valori ist auch auf der Wikipedia-Seite zu finden, wo weitere Informationen über sein Leben und Werk erhältlich sind. Sein Werk kann auch im Museo del Novecento in Mailand besichtigt werden.