Romans Suta

Romans Suta

Ort: Dzērbene Parish Near Cēsis

geboren: 1896

Tod: 1944

Biographie:

Römer Suta (28. April 1896 – 14. Juli 1944) war ein lettischer Maler, Grafiker, Bühnenbildner und Kunsttheoretiker. Er verbrachte seine Kindheit in Valka, wo sein Vater ein Geschäft besaß. Er studierte in einer Realschule in Pskov, studierte aber nie, weil er zusammen mit seinem Bruder 1910 nach Riga floh und etwa ein Jahr an einem Handelsschiff als Kajüter arbeitete. 1913 entschied er sich, Maler zu werden und begann in Jūlijs Madernieks Studio in Riga, wo seine Schwester bereits studierte. Bald nachdem er in Riga City aufgenommen wurde Kunstschule, wo er unter Vilhelms Purvītis und Jānis Tilbergs studierte. Während dieser Zeit wurde er enger Freund mit Jēkabs Kazaks einer der ersten lettischen Modernisten. 1915 musste er die Kunstschule verlassen, als seine Familie aufgrund des Ersten Weltkriegs nach St. Petersburg evakuierte. Während in Russland, Suta wieder seine Studien in Penza Stadt Kunstschule, wo er viele andere lettische Maler traf. Unter ihnen waren Konrāds Ubāns, Jēkabs Kazaks und Voldemārs Tone. Es war auch hier in Penza, wo Suta den russischen Maler Aleksandra Belcova seine zukünftige Frau traf. Im August 1917 Römer Suta...

Romans Suta – Meistgesehen Kunstwerke