Ort: New York City
geboren: 1923
Tod: 1997
Biographie:
, ein amerikanischer Pop-Art-Künstler, war während der 1960er Jahre, zusammen mit Andy Warhol, Jasper Johns und James Rosenquist, eine führende Figur in der neuen Kunstbewegung. Seine Arbeit definierte die Prämissen der Pop-Art durch Parodie. Inspiriert von den Comic-Strips, produzierte Lichtenstein präzise Kompositionen, die dokumentierten, während sie parodierten, oft auf scherzhafte Weise.
Lichtensteins Werk wurde von der populären Werbung und dem Comic-Book-Stil beeinflusst. Seine Kunstwerke galten als "störend". Er beschrieb die Pop-Art als "nicht 'amerikanische' Malerei, sondern eigentlich industrielle Malerei". Seine Gemälde wurden in der Leo Castelli Gallery in New York City ausgestellt.
* Roy Fox Lichtenstein: Red Barn (Huntington Museum of Art, USA) - [https://Wikioo.org/@@/D4BKPJ-Roy-Fox-Lichtenstein-Red-Barn](https://Wikioo.org/@@/D4BKPJ-Roy-Fox-Lichtenstein-Red-Barn) * Roy Lichtenstein: Grrrrrrrrrrr (Pop Art, Öl) - [https://Wikioo.org/@@/6WHLNY-Roy-Lichtenstein-Grrrrrrrrrrr](https://Wikioo.org/@@/6WHLNY-Roy-Lichtenstein-Grrrrrrrrrrr)
* The Museum Collection Hugo Fischer (Bühl, Deutschland) - [https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BSD9](https://Wikioo.org/Art.nsf/O/A@D3BSD9) * Museum Frieder Burda (Deutschland) - [https://Wikioo.org/@@/A@D3ARHF](https://Wikioo.org/@@/A@D3ARHF)
[https://Wikioo.org/@/Roy-Fox-Lichtenstein](https://Wikioo.org/@/Roy-Fox-Lichtenstein)