Ort: Mönchengladbach
geboren: 1873
Tod: 1955
Biographie:
Rudolf Kaesbach war am 22. Juli 1873 in Mönchengladbach geborener deutscher Bildhauer. Er starb am 4. Dezember 1955 in Berlin. Kaesbach war der Sohn von Carl Josef Kaesbach und Anna Petronella Kaesbach und hatte drei Brüder, darunter Walter Kaesbach, ein Kunsthistoriker. Er studierte an den Akademien in Hanau, Paris und Brüssel und eröffnete seinen eigenen Workshop in Düsseldorf, wo er nach seinen eigenen Modellen Skulpturen schuf. 1904 zog er nach Berlin und begann als Bildhauer zu arbeiten und präsentierte auf Ausstellungen in Berlin, Düsseldorf und Malmö eine Reihe lebensgroßer Marmorfiguren. Er war bekannt für seine Darstellung von weiblichen Akten und seine Werke oft transzendierten den Jugendstil zu bewegen in Richtung Art déco. Kaesbach nahm 1939, 1940, 1941 und 1943 an den Großen deutschen Kunstausstellungen in München teil, die in der nationalsozialistischen Ära repräsentativ waren.