Rutger Von Langerfeld

Rutger Van Langevelt;Rutger Von Langerfeld

Ort: Nijmegen

geboren: 1635

Tod: 1695

Biographie:

Rutger von Langerfeld, auch bekannt als Rutger van Langevelt, war ein niederländischer Mathematiker, Maler und Architekt. Er wurde am 15. Februar 1635 in Nijmegen geboren und starb am 15. März 1695 in Berlin.

Frühe Jahre und Ausbildung

Rutger von Langerfeld kam in den Niederlanden und Frankreich zur Welt, wo er sich in den Fächern Mathematik, Malerei und Baukunst bildete. Er sammelte dort praktische Erfahrungen und entwickelte seine Fähigkeiten als Künstler und Architekt.

Werke und Karriere

Als Maler hat Rutger von Langerfeld sich ausgehend vom niederländischen Manierismus dem kühlen norddeutschen Barock zugewandt. Einige seiner bekanntesten Werke sind:

Rutger von Langerfeld war auch als Architekt tätig und entwarf unter anderem den Neubau des Jagd- und Lustschlosses zu Berlin-Köpenick.

Museum und Sammlungen

Einige seiner Werke sind in der Kupferstichkabinett in Berlin ausgestellt, wie zum Beispiel sein Gemälde Louise Queen of Prussia Praying at the Altar to Königsberg. Weitere Informationen über seine Werke und Sammlungen können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden, wie zum Beispiel unter Rutger Von Langerfeld.

Literatur und Quellen

Weitere Informationen über Rutger von Langerfeld können auf der Wikipedia-Seite gefunden werden. Seine Biografie ist auch in der Deutschen Biographie verfügbar. Rutger von Langerfeld war ein vielseitiger Künstler, der sich in verschiedenen Bereichen wie Malerei, Architektur und Mathematik hervorgetan hat. Seine Werke sind ein Zeugnis seiner kreativen Fähigkeiten und können noch heute in verschiedenen Museen und Sammlungen besichtigt werden.

Rutger Von Langerfeld – Meistgesehen Kunstwerke