Ort: Kufa
geboren: 1932
Tod: 2014
Biographie:
Saad Abdel Qader Al-Kaabi, auch bekannt als Saadi AL-KAABI, war ein irakischer Künstler, der 1932 in Kufa geboren und 2014 verstorben ist. Er war einer der Pioniere der Hurufiyya-Bewegung, die traditionelle islamische Kalligraphie mit modernen Kunsttechniken kombinierte.
Al-Kaabi begann seine künstlerische Laufbahn in den 1950er Jahren, als er sich mit der irakischen Modernismus-Bewegung auseinandersetzte. Seine Arbeit wurde von der traditionellen islamischen Kalligraphie und der modernen Kunst beeinflusst. Er war auch von der Hurufiyya-Bewegung beeinflusst, die in den 1950er Jahren entstand und sich auf die Kombination von traditioneller islamischer Kalligraphie mit modernen Kunsttechniken konzentrierte.
Al-Kaabi hat zahlreiche bedeutende Werke geschaffen, darunter Saad Abdel Qader Al-Kaabi: Die Frau, der Mond und der Zweig, das sich im Besitz des Ramzi und Saeda Dalloul Art Foundation in Beirut befindet. Seine Arbeit wurde auch in verschiedenen nationalen und internationalen Ausstellungen gezeigt, einschließlich der Venedig Biennale. Al-Kaabi war auch ein wichtiger Vertreter der irakischen Modernismus-Bewegung und hat die Entwicklung der modernen irakischen Kunst maßgeblich beeinflusst. Seine künstlerische Bedeutung liegt in seiner Fähigkeit, traditionelle islamische Kalligraphie mit modernen Kunsttechniken zu kombinieren und so eine neue und innovative Form der Kunst zu schaffen. Seine Arbeit ist auch ein Beispiel für die Verschmelzung von Tradition und Moderne in der irakischen Kunst.
Al-Kaabi ist auf der Website von Wikioo.org zu finden, wo seine Werke und Biografie ausführlich vorgestellt werden. Seine künstlerische Bedeutung und sein Einfluss auf die irakische Moderne sind auch in verschiedenen Artikeln und Büchern dokumentiert, wie z.B. auf der Website von Wikioo.org.