Sakakibara Yuriko

Sakakibara Yuriko;Ikeda Shoen

Ort: Tokyo

geboren: 1886

Tod: 1917

Biographie:

Sakakibara Yuriko, auch bekannt als Ikeda Shoen, war eine japanische Künstlerin, die von 1886 bis 1917 lebte. Sie war eine bedeutende Figur in den Nihonga- und Ukiyo-e-Bewegungen und war mit einem Nihonga-Künstler verheiratet. Ihre Arbeit wurde im National Museum of Modern Art in Tokio ausgestellt, und ihre Kunstwerke können in den Sammlungen des British Museum und des Matsuoka Museums of Art in Tokio gefunden werden.

Frühes Leben und Ausbildung

Sakakibara Yuriko wurde 1886 in Tokio geboren. Sie begann ihr Studium bei Mizuno Toshikata im Jahr 1901, wo sie ihren zukünftigen Ehemann, Ikeda Terukata, traf. Nach dem Tod von Toshikata im Jahr 1908 trat sie dem Atelier von Kawai Gyokudo bei, einem führenden Nihonga-Maler, der japanische und westliche Maltraditionen synthetisierte.

Künstlerische Karriere

Sakakibara Yuriko war eine respektierte weibliche Malerin in Ost-Japan und bekannt für ihre Landschaftsmalereien und ihre Verwendung von Tusche und Farben auf Seide. Ihre Arbeit wurde regelmäßig bei der Bunten-Ausstellung gezeigt, wo sie oft Preise gewann. Sie war auch als die "Mandarin-Enten-Malerin" bekannt, ein Spitzname, der ihre künstlerische Fähigkeit und ihre Ehe mit Ikeda Terukata widerspiegelte.

Wichtige Werke

Einige ihrer bemerkenswerten Werke sind:

Einfluss und Vermächtnis

Sakakibara Yuriko war eine wichtige Figur in der japanischen Kunstszene während der Meiji- und Taisho-Periode. Ihre Arbeit hatte einen großen Einfluss auf die Entwicklung der Nihonga- und Ukiyo-e-Bewegungen. Heute können ihre Kunstwerke in verschiedenen Museen und Sammlungen wie dem National Museum of Modern Art in Tokio und dem British Museum besichtigt werden. Weitere Informationen über Sakakibara Yuriko und ihre Arbeit können auf der Website von Wikioo.org gefunden werden, einschließlich ihrer Biografie und einer Liste ihrer Werke. Auch die Wikipedia-Seite bietet eine umfassende Übersicht über ihr Leben und ihre künstlerische Karriere.

Sakakibara Yuriko – Meistgesehen Kunstwerke