Santiago Rusinol

Santiago Rusinol

Ort: Barcelona

geboren: 1861

Tod: 1931

Biographie:

Leben und Werk

Santiago Rusiñol i Prats

, ein spanischer Maler, Dichter und Dramaturg, war einer der führenden Figuren der katalanischen Modernismo-Bewegung. Sein Einfluss auf den jungen Pablo Picasso als moderner Künstler ist unverkennbar, und seine zahlreichen modernistischen Bauten in Sitges, einer Stadt in Katalonien, sind ein Zeugnis seines künstlerischen Erbes. Geboren am 25. Februar 1861 in Barcelona, stammte Rusiñol aus einer Familie von Textilindustriellen mit Wurzeln in Manlleu. Trotz der Tatsache, dass er der Erbe des lukrativen Familienunternehmens war, zeigte Rusiñol bereits als Teenager ein starkes Interesse an Malerei und Reisen. Seine künstlerische Ausbildung begann am Centro de Acuarelistas de Barcelona unter der Leitung von Tomás Moragas. Wie viele Künstler seiner Zeit reiste er 1889 nach Paris, wo er in Montmartre mit Ramon Casas und Ignacio Zuloaga lebte. Seine Arbeiten in Paris waren hauptsächlich dem Symbolismus-Stil zuzuordnen. Nach seiner Rückkehr nach Spanien ließ er sich in Sitges nieder, wo er ein Atelier/Museum namens Cau Ferrat gründete. In Barcelona war er ein regelmäßiger Besucher des Cafés Els Quatre Gats, das für seine Verbindung zum Modernismo und den jungen Pablo Picasso bekannt ist. Seine Werke umfassen:

Einfluss und Vermächtnis

Rusiñol's Einfluss auf den katalanischen Modernismo ist unverkennbar. Seine Arbeiten, die oft von einem tiefen Verständnis für Schönheit und Kunst geprägt sind, haben eine ganze Generation von Künstlern inspiriert.

  • Modernismo: Eine literarische Bewegung, die hauptsächlich in der Dichtkunst zu finden ist.
  • Symbolismus: Ein künstlerischer Stil, der sich vom Realismus abwandte und sich auf das Okkulte und Irrationale konzentrierte.
  • Museo de Bellas Artes de Asturias: Ein Museum in Oviedo, Spanien, das eine umfangreiche Sammlung europäischer Kunst beherbergt.

Weblinks

Wikipedia link: Click Here

Santiago Rusinol – Meistgesehen Kunstwerke